Gezwungenheit

Gezwungenheit
Ge|zwụn|gen|heit 〈f. 20; unz.〉 Gekünsteltheit, Unnatürlichkeit, Steifheit (des Benehmens, Sprechens, Stils)

* * *

Ge|zwụn|gen|heit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> Unnatürlichkeit, Gekünsteltheit:
die G. seines Lachens, Benehmens.
2. etw. gezwungen Wirkendes.

* * *

Ge|zwụn|gen|heit, die; -: Unnatürlichkeit, Gekünsteltheit: die G. seines Lachens, Benehmens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gezwungenheit — thut Gott leid …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gezwungenheit — Ge|zwụn|gen|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mark Murphy (Musiker) — Mark Howe Murphy (* 14. März 1932 in Syracuse, New York) ist ein amerikanischer Jazzsänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Diskographische Hinweise …   Deutsch Wikipedia

  • Symmĕtrie — (v. gr.), 1) das Gleich od. Ebenmaß, Zusammenstimmung der einzelnen Verhältnisse eines Ganzen, hinsichtlich des Maßes u. der Zahl; 2) ebenmäßige Anordnung gleichartiger Theile zu einem regelmäßigen Ganzen. In der Natur kommt diese S. bes. an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jozef Gregor Tajovský — Jozef Gregor Tajovský, eigentlich Jozef Gregor (* 14. Oktober 1874 in Tajov, Österreich Ungarn, heute Slowakei; † 20. Mai 1940 in Bratislava) war ein slowakischer realistischer Schr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”